Die Sirene für die Hosentasche
Die vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz entwickelte Notfall-Informations- und Nachrichten-App (kurz NINA) wird zur amtlichen Warnung und Information der Bevölkerung in Gefahrenlagen eingesetzt. Mit der kostenlosen Warn-App NINA können Sie wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen wie zum Beispiel Gefahrstoffausbreitung oder einem Großbrand erhalten. Optional auch für Ihren aktuellen Standort. Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen sind ebenfalls in die Warn-App integriert.
Die Warn-App NINA ist ein schneller und effizienter Weg zum Schutze der Bevölkerung - kostenfrei erhältlich für Ihr Android- oder Apple-Gerät.
Kohlenstoffmonoxid (CO), ist ein gefährliches Atemgift, das man nicht sehen, riechen oder schmecken kann. Betroffene bemerken nicht, wenn sie Kohlenmonoxid einatmen, denn es gibt keine typischen Symptome wie Husten oder Atemnot. Darüber hinaus kann das Gas mühelos durch Wände oder Fußböden dringen, so dass es auch in Räumen auftritt, in denen sich keine potenzielle CO-Gefahrenquelle befindet.
Leider besteht in der anstehenden "5. Jahreszeit" jedes Jahr erneut eine erhöhte Gefahr vor K.O. Tropfen.
Bitte beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit folgende Sicherheitstipps und alarmieren Sie bei auffälligen Personen unverzüglich die Polizei und den Rettungsdienst:
K.O. Tropfen können äußerst schnell und unbemerkt in das Getränk gelangen.
Bereits kleine Unachtsamkeiten können tödliche Folgen haben.
K.O. Tropfen lassen sich durch einen plötzlichen und heftigen Rausch, Willenlosigkeit und Gedächtnisverlust (Filmriss) über mehrere Stunden erkennen. Weiterhin besteht die Gefahr des Atemstillstandes.