Einsatzberichte 2025
|
Juni |
Nr. 9
|
|
F2
Meersburg, Elblingweg
|
|
F2 - Angbranntes Essen löst Rauchwarnmelder aus |
FFW Stetten FFW Meersburg |
|
104 |
|
|
Alarmierungszeit 07.06.2025 um 13:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Stetten +++ FFW Meersburg
Einsatzbericht (ac) Am 07.06.2025 wurde die Feuerwehr Stetten um 13:21 Uhr im Rahmen der Alarm- und Ausrückordnung mit Meldebild F2 zur Unterstützung nach Meersburg in den Elblingweg alarmiert. Aufgrund von angebranntem Essen löste ein Rauchwarnmelder aus. Die Nachbarin alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Ein Eingreifen durch die Feuerwehr Stetten war nicht nötig. Einsatzende der 9 Kräfte vor Ort sowie der 5 Kräfte in Bereitschaft war um 13:45 Uhr.
Weitere Informationen sind dem Einsatzbericht der Feuerwehr Meersburg zu entnehmen.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 8
|
|
F BMA
Uferpromenade, Meersburg
|
|
F BMA - Drei Mal löst BMA aus |
FFW Stetten FFW Meersburg FFW Daisendorf |
|
150 |
|
|
Alarmierungszeit 28.05.2025 um 12:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Stetten +++ FFW Meersburg +++ FFW Daisendorf
Einsatzbericht (ac) Am 28.05.2025 wurde die Feuerwehr Stetten insgesamt dreimal im Rahmen der Alarm- und Ausrückordnung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur Unterstützung nach Meersburg in die Uferpromenade alarmiert. Dort wurde die Brandmeldeanlage der neu eröffneten Therme in Betrieb genommen. Die Feuerwehr Stetten wurde jedes der drei Male jedoch direkt abbestellt und in Bereitschaft gehalten, da es sich um technische Fehler im Rahmen der Inbetriebnahme der BMA handelte.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
H3 VU
K7783, Uhldingen-Mühlhofen / Daisendorf
|
|
Führungsgruppe zu H3 VU |
FFW Stetten FFW Meersburg FFW Daisendorf FFW Hagnau FFW Immenstaad FFW Uhldingen-Mühlhofen Polizei Notarzt Rettungsdienst DRK SEG DRF |
Pressebericht
|
161 |
|
|
Alarmierungszeit 27.05.2025 um 17:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Stetten +++ FFW Meersburg +++ FFW Daisendorf +++ FFW Hagnau +++ FFW Immenstaad +++ FFW Uhldingen-Mühlhofen +++ Polizei +++ Notarzt +++ Rettungsdienst +++ DRK SEG +++ DRF
Einsatzbericht (dh) Am Dienstag, den 27.05.2025, wurde ein Mitglied der Führungsgruppe des Gemeindeverwaltungsverbands um 17.49 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Stichwort "H3 VU" nach Uhldingen-Mühlhofen auf die K7783 Richtung Daisendorf alarmiert. Dort kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit 3 PKW und 4 schwer verletzen Personen. Die Mitglieder der Führungsgruppe unterstützten die Einsatzleitung bei der Abarbeitung des Einsatzes.
Einzelheiten sind den Einsatzberichten der Feuerwehr Daisendorf und der Feuerwehr Uhldingen zu entnehmen.
Fotos: Kreisfeuerwehrverband Bodenseekreis, Martin Scheerer
Details ansehen
|
März |
Nr. 6
|
|
F Rauchmelder
Riedetsweilerstraße, Meersburg
|
|
F RWM - Rauchmelder löst aus |
FFW Stetten FFW Meersburg FFW Uhldingen-Mühlhofen Polizei |
|
247 |
|
|
Alarmierungszeit 23.03.2025 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Stetten +++ FFW Meersburg +++ FFW Uhldingen-Mühlhofen +++ Polizei
Einsatzbericht (dh) Am 23.03.25 wurde die Feuerwehr Stetten um 18:00 Uhr mit Meldebild Rauchwarnmelder zur Unterstützung der Feuerwehr Meersburg nach Riedestweiler alarmiert. Ein Eingreifen war nicht erforderlich. Einzelheiten sind dem Bericht der Feuerwehr Meersburg zu entnehmen. Einsatzende der 9 Kräfte vor Ort und 13 in Bereitschaft war bereits um 18:25 Uhr.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
F3
Immenstaad, Hauptstraße
|
|
F3 - Großer Gebäudebrand in Immenstaad |
FFW Hagnau FFW Immenstaad FFW Uhldingen-Mühlhofen FFW Daisendorf FFW Meersburg FFW Friedrichshafen Polizei Notarzt DRK SEG FFW Markdorf FFW Stetten |
|
288 |
|
|
Alarmierungszeit 02.03.2025 um 05:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hagnau +++ FFW Immenstaad +++ FFW Uhldingen-Mühlhofen +++ FFW Daisendorf +++ FFW Meersburg +++ FFW Friedrichshafen +++ Polizei +++ Notarzt +++ DRK SEG +++ FFW Markdorf +++ FFW Stetten
Einsatzbericht (dh) Am 02.03.25 um 05:40 Uhr wurde die Feuerwehr Stetten zur Unterstützung nach Immenstaad zu einem Gebäudebrand gerufen.17 Einsatzkräfte aus Stetten unterstützten mit LF8 und LF10/6 die Brandbekämpfung des Großbrandes. Einzelheiten sind dem Einsatzbericht der Feuerwehr Immenstaad zu entnehmen.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 4
|
|
H3 VU
Unteruhldingen, Kreuzung Meersburgerstr. / Bergstr.
|
|
Einsatz der Führungsgruppe nach VU |
FFW Stetten FFW Meersburg FFW Daisendorf FFW Immenstaad FFW Uhldingen-Mühlhofen FFW Überlingen Polizei Rettungsdienst DRF Notarzt |
Pressebericht
|
271 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2025 um 16:39 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Stetten +++ FFW Meersburg +++ FFW Daisendorf +++ FFW Immenstaad +++ FFW Uhldingen-Mühlhofen +++ FFW Überlingen +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ DRF +++ Notarzt
Einsatzbericht (dh) Am 17.02.2025 wurden um 16:39 Uhr die Mitglieder der Führungsgruppe der Feuerwehr Stetten mit Stichwort H3 VU zu einem schweren Verkehrsunfall nach Unteruhldingen gerufen. Vor Ort wurde die Einsatzleitung unterstützt. Einsatzende war um 18:15 Uhr. Einzelheiten sind dem Einsatzbericht der Feuerwehr Uhldingen zu entnehmen.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
H3 VU
B31, Meersburg-Uhldingen
|
|
H3 VU auf B31 - Führungsgruppe |
FFW Stetten FFW Meersburg FFW Markdorf FFW Uhldingen-Mühlhofen FFW Daisendorf FFW Hagnau FFW Immenstaad Rettungsdienst DRF Notfallnachsorgedienst Notarzt Polizei |
Pressebericht
|
199 |
|
|
Alarmierungszeit 09.02.2025 um 15:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Stetten +++ FFW Meersburg +++ FFW Markdorf +++ FFW Uhldingen-Mühlhofen +++ FFW Daisendorf +++ FFW Hagnau +++ FFW Immenstaad +++ Rettungsdienst +++ DRF +++ Notfallnachsorgedienst +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht (dh) Mit Meldebild "H3 VU" wurden am 09.02.2025 um 15:15 Uhr die Mitglieder der Führungsgruppe der Feuerwehr Stetten zu einem schweren Verkehrsunfall mit 3 eingeklemmten Personen auf die B31 zwischen Meersburg und Uhldingen gerufen. Vor Ort wurde der Einsatzleiter bei der Abarbeitung unterstützt. Einzelheiten sind dem Einsatzbericht der Feuerwehr Meersburg zu entnehmen.
Einsatzende für die zwei Kräfte aus Stetten war um 16:30 Uhr.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 2
|
|
H ÖLSPUR INNERORTS
Kirchstraße, Grüner Weg und Flurstraße
|
|
H Ölspur 1 - Ölflecken über 3 Ortsstraßen verteilt |
FFW Stetten |
|
223 |
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2025 um 16:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Stetten
Einsatzbericht (ac) Mit Meldebild H Ölspur 1 wurde die Feuerwehr Stetten am 7. Januar 2025 um 16:36 Uhr zu kleineren Ölflecken in die Kirchstraße (innerorts) gerufen. Die Spur der vereinzelten kleinen Ölflecken führte über den Grünen Weg bis zur Mitte der Flurstraße. Die 8 Einsatzkräfte vor Ort und weitere 8 in Bereitschaft, konnten nach Abarbeitung des Einsatzes diesen bereits um 17:15 Uhr beenden.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
H1
Stetten, Landstraße
|
|
H1 - Umgest. Baum blockiert Straße |
FFW Stetten |
|
217 |
|
|
Alarmierungszeit 02.01.2025 um 16:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Stetten
Einsatzbericht (dh) mit Meldebild H1 wurde die Feuerwehr Stetten am 02.01.25 um 16:30 Uhr zu einem sturmbedingten Einsatz in die Landstraße gerufen. Dort war ein Baum umgestürzt und hat die Straße komplett blockiert. Der Baum wurde von den Einsatzkräften zersägt und sicher am Straßenrand abgelegt. Im Einsatz waren 9 Kräfte vor Ort und 7 in Bereitschaft.
Details ansehen
|