Zeltlager in Epfenbach bei Sinsheim 2010
Am Sonntag, 01.08. machten wir uns auf den Weg nach Epfenbach zu unserem einwöchigen Zeltlager. Endlich am Gerätehaus angekommen wurden wir sehr herzlich von einigen Feuerwehrlern der befreundeten Wehr begrüßt. Nach dem Zeltaufbau sprangen einige von uns in den Pool und wir ließen den Abend beim Grillen gemütlich ausklingen.
Am Montag fuhren wir in den Freizeitpark Tripsdrill und verbrachten dort einen schönen aber leider etwas verregneten Tag.
Für den Dienstag war eine Lagerolympiade mit der Jugendfeuerwehr Epfenbach geplant. Mangels Teilnehmer aus Epfenbach führten wir ein Jungs-Mädels-Duell durch, welches die Mädchen mit einem Punkt Vorsprung gewannen. Abends grillten wir mit der Jugendfeuerwehr und einigen Aktiven der Feuerwehr Epfenbach. Es wurden Geschichten von dem Aufenthalt der Epfenbacher in Stetten (1999) und dem Gegenbesuch von uns (2000) erzählt.
Weiterlesen
Hüttenaufenthalt 2012 in Au
28.07: Los ging es am Sonntag um 11:00 Uhr erstmals am neuen Feuerwehrhaus in Stetten. Auf der Fahrt machten wir eine kleine Pause, bis wir nach ca. 3 Stunden die von vielen Jugendfeuerwehr’lern bekannte Hüttenlandschaft sichteten. Nachdem wir unser Gepäck ausgeladen und die Zimmer vergeben hatten, erkundeten wir die vielseitige Flora und Fauna des Auer Rieds. Am Abend bereiteten wir uns ein leckeres Barbecue. Müde und munteren Gewissens das die nächsten Tage erlebnisreich und aufregend sein würden verbrachten wir die erste Nacht im Bregenzerwald.
Weiterlesen
Was machen wir, wenn wir nicht proben?
Es ist doch Fakt, dass Jugendliche einfach viel viel Freizeit brauchen! So verbringen wir so etwa 40% der Jugendarbeit mit Freizeitaktivitäten wie z.B.:
- Sport! Fußball, Indiaka und Volleyball sind die Renner in unserer Jugendfeuerwehr. So kann man ganze Nachmittage auf dem heimischen Spotplatz oder dem erst kürzlich vom Förderverein für Jugend und Sport erbauten Beachvollyballfeld verbringen. Aber auch Minigolfen oder Kegeln stehen ganz oben auf der Liste der sportlichen Aktivitäten.
Weiterlesen